Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann
Shownotes
Heute geht es um ein ganz besonderes Organ: das Herz. Es schlägt ohne Pause und versorgt jede Zelle mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Es ist praktisch unser innerer Taktgeber und Lebensmotor. Doch was passiert, wenn es mal aus dem Takt gerät? Im Gespräch mit Yael Adler klärt Prof. Dr. Martin Bergmann, Chefarzt für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik Hamburg-Altona, worauf wir alle achten sollten.
In der Podcast-Folge beantwortet er unter anderem folgende Fragen:
- Ist es gefährlich, wenn das Herz gelegentlich stolpert?
- Welche Warnsignale deuten auf mögliche Herzprobleme hin?
- Wie lässt sich die eigene Herzgesundheit aktiv unterstützen?
Weitere Infos und Tipps der Techniker zum Thema gibt es hier:
- Herzerkrankungen und Therapien: tk.de/techniker/2021034
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen verständlich erklärt: tk.de/techniker/2010990
- Besondere Behandlungsangebote der TK: tk.de/techniker/2021034
- Bewegung fürs Herz: tk.de/techniker/2015832
Neuer Kommentar