Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen.

Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?":

Jetzt abonnieren.
Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast

Impressum:
https://bit.ly/36TPt0w

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Neueste Episoden

Blasenentzündung: Müssen es immer Antibiotika sein? – mit Dr. Florence Randrianarisoa

Blasenentzündung: Müssen es immer Antibiotika sein? – mit Dr. Florence Randrianarisoa

25m 43s

Eine Blasenentzündung ist für viele Frauen, aber auch für manchen Mann eine schmerzhafte und lästige Erfahrung. Dabei sind die Ursachen vielfältig und reichen von harmlosen Auslösern bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Während leichte Beschwerden oft schnell wieder abklingen, können wiederkehrende oder chronische Blasenentzündungen die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann

Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann

37m 25s

Heute geht es um ein ganz besonderes Organ: das Herz. Es schlägt ohne Pause und versorgt jede Zelle mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Es ist praktisch unser innerer Taktgeber und Lebensmotor. Doch was passiert, wenn es mal aus dem Takt gerät? Im Gespräch mit Yael Adler klärt Prof. Dr. Martin Bergmann, Chefarzt für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik Hamburg-Altona, worauf wir alle achten sollten.

ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild

ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild

33m 47s

Für viele ist ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) nur eine Trend-Diagnose bei Kindern. Julia Knörnschild, Podcasterin und Bestsellerautorin, weiß allerdings aus eigener Erfahrung, dass Betroffene meist eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben. Erst recht, wenn die Diagnose erst im Erwachsenenalter gestellt wird.
Im Gespräch mit Yael Adler spricht die Unternehmerin und Zweifach-Mutter über ihre ganz persönliche ADHS-Geschichte.

Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl

Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl

41m 56s

Ob im Job, in Beziehungen oder auf Social Media – in unserem Alltag sind wir ständig damit beschäftigt, es anderen recht zu machen. Unsere eigenen Bedürfnisse und Ziele bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Was macht dich aus? Wo willst du hin? Der Prozess der Selbstfindung hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, wer du bist und was du willst.